Deutsch-Test für Zuwanderer
Zertifizierter Deutsch-Test für Zuwanderer
Unser Integrationskurs und DTZ

Inhalte des Integrationskurses und des DTZ
Der DTZ wurde speziell für Menschen entwickelt, die nach Deutschland zuwandern und ist somit thematisch an die sprachlichen Bedürfnisse von MigrantInnen angepasst. In unserem Integrationskurs werden für MigrantInnen sprachlich relevante Themen wie Ämter und Behörden, Arbeitssuche, Ausbildung, Banken und Versicherungen, Kinderbetreuung, Einkaufen, Mediennutzung, Mobilität und Wohnen behandelt.
Der Kurs besteht insgesamt aus 700 Unterrichtseinheiten, von denen 600 den Deutschkurs auf Niveau A2 bis B1 ausmachen und gefolgt sind von 100 Einheiten Orientierungskurs. Dieser Orientierungskurs gibt den TeilnehmerInnen einen Überblick über die deutsche Geschichte, Politik, Kultur und Tradition, sowie über Rechte und Pflichten. Der Orientierungskurs endet mit dem Abschlusstest “Leben in Deutschland”, der als Einbürgerungstest gilt. Der DTZ ist die Prüfung für den gesamten Integrationstest. Dort werden Ihre Sprachkompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen geprüft.
Ablauf der DTZ Prüfung
Die DTZ Prüfung findet in Präsenz statt und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und bezieht sich inhaltlich auf die Themen des Integrationskurses, die vom BAMF festgelegt sind. Im Anschluss folgt die mündliche Prüfung für 15 Minuten und wird gemeinsam mit einem weiteren Teilnehmenden durchgeführt. Der DTZ ist eine skalierte Prüfung und prüft gleichzeitig die Kompetenzstufen A2 und B1.
Sie können vor der Prüfung einen Modelltest zum DTZ machen, um sich einen Überblick über die Inhalte der Prüfung zu verschaffen. Die Inhalte des DTZ werden regelmäßig aktualisiert. Nach der Auswertung der Prüfungsergebnisse erhalten Sie zwei bis drei Wochen später Ihr Ergebnis. Bei Erreichen des B1 Niveaus erhalten Sie ein Zertifikat. Wenn Sie nur A2 erreicht haben, bekommen Sie nur eine Mitteilung zu Ihrem Ergebnis.

Allgemeine Informationen und Voraussetzungen
In unserer Bildungswelt-Sprachschule können Sie je nach Sprachniveau Deutschkurse, Integrationskurse und Weiterbildungen buchen. Dem Integrationskurs können verschiedene Prüfungen folgen. Hier werden die häufigsten Fragen zum DTZ beantwortet. Bei weiteren Fragen nehmen Sie persönlich Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Wichtige Informationen zu GAST ( A2-B1) Prüfungen bei der Sprachschule Bildungswelt
Grundsätzliche Bedingungen bei Gast (A2-B1) Prüfungen
Am Prüfungstag müssen Sie einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen, um Ihre Identität nachzuweisen.
Es gilt die Gast- Prüfungsordnung. Verstöße und Täuschungsversuche führen zum sofortigen Ausschluss von der Prüfung. Ihre Ergebnisse werden in diesem Fall nicht ausgewertet.
Wenn Sie zu spät kommen, können Sie von der Prüfung ausgeschlossen werden. Seien Sie sicherheitshalber eine halbe Stunde früher vor Ort.
Während der gesamten Prüfung haben Sie keinen Zugriff auf Ihr Handy und Ihre Uhr. Jede Benutzung des Handys oder anderer Geräte mit Foto-/Speicherfunktion wird als Täuschungsversuch gewertet und führt zum Ausschluss aus der Prüfung.
Abmeldung/Nichtantritt telc Prüfung
Eine Stornierung der Prüfung ist in der Regel nicht möglich. Rücktritt von einer DTZ (A2-B1) Prüfung mindestens drei Wochen vor Prüfungstermin entstehen Storno-Gebühren in Höhe von 120€.
In Einzelfällen ist das Verschieben einer Prüfung bis zu drei Wochen vor dem Prüfungstermin gegen eine Gebühr von 100€ möglich.
Wenn Sie bei der Prüfung krankheitsbedingt fehlen, legen Sie bitte spätestens einen Tag nach der Prüfung ein ärztliches Attest für den Prüfungstag vor. Nur damit können Sie Ihren Prüfungstermin verschieben. In diesem Fall muss jeweils nur die Meldegebühr in Höhe von 90€ gezahlt werden. Eine Übertragung der Prüfungsanmeldung ist nicht möglich.
Bei Nichtantritt einer Prüfung bzw. Fernbleiben oder Abbruch aus Gründen, die Bildungswelt nicht zu vertreten hat, gibt es keinen Anspruch auf Erstattung von Prüfungsgebühren.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie diese oben genannten Bedienungen.
Kontakt
DTZ buchen
Sie möchten einen Deutschtest für Zuwanderer buchen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin. Mit unserem Einstufungstest können wir zusammen herausfinden, welches Sprachniveau Sie bereits haben.
Die Anmeldung aller Deutschkurse erfolgt ausschließlich nach der Durchführung eines persönlichen Beratungsgesprächs sowie eines Einstufungstests.
- Sprachschule Bildungswelt, Waetzoldtstr. 5 12165 Berlin
- Montag - Freitag 9.00- 13.00 Uhr (mittwochs 12.00-15.00 Uhr)
- info@bildungswelt.org
- (030) 845 14 287 / 0176 314 360 57
- (030) 276 98 278
- www.facebook.com/Bildungswelt
Teilen Sie uns bitte formlos den von Ihnen gewünschten Kurs, Ihre Anschrift und Telefonnummer mit. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!