Deutschkurs B2 Berlin
Zertifizierter B2 Kurs und telc Prüfung
Unser B2 Deutschkurs in Berlin
Unser B2 Deutschkurs richtet sich an Menschen, die bereits allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau B1 haben und diese mit der telc Deutsch B2 Prüfung offiziell belegen möchten. Ziel unseres B2 Deutschkurses ist eine selbstständige Sprachverwendung.
Der Kurs ermöglicht Ihnen klar und zusammenhängend in einer Diskussion Argumente auszutauschen und auf Ihren Gesprächspartner einzugehen. Der berufsbezogene Deutschkurs B2 nach § 45a AufenthG ermöglicht Menschen mit Deutsch als Zweitsprache einen Zugang zum Arbeitsmarkt. Weiter im Text erfahren Sie mehr dazu.
Inhalte des B2 Deutschkurses
Der B2 Deutschkurs befähigt Sie selbstständig an Diskussionen mit Muttersprachlern teilzunehmen und Ihre Argumente zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken. Sie werden Ihren Wortschatz erweitern, neue grammatikalische Formen lernen und Redewendungen und Umgangssprache verwenden.
Sie können den B2 Deutschkurs auch mit Berufsbezug wählen, um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Das ist vor allem für Menschen mit Migrationshintergrund interessant, die sich schnell und nachhaltig in den Arbeitsmarkt eingliedern möchten oder weiterführende Bildungs- und Ausbildungsstätten, wie ein Studienkolleg besuchen möchten.
Wie alle unsere Kursangebote ist auch der berufsbezogene B2 Deutschkurs vom Jobcenter förderfähig, wenn Sie Arbeitslosengeld I oder II beziehen, arbeits- oder ausbildungssuchend sind oder Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Dort lernen Sie unter anderem geschäftliche Telefonate zu führen, einen Lebenslauf zu verfassen und Bewerbungsgespräche zu meistern.
Aufbau der telc B2 Prüfung
Die Bildungswelt Sprachschule ist zertifiziert und ein offizieller Partner der telc GmbH. Unsere telc Prüfungen finden jeden zweiten Samstag in unserer Sprachschule in Berlin Steglitz statt. Die Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen.
Der schriftliche Teil besteht aus vier Bausteine. Darin werden Ihr Leseverstehen und erlernte Sprachbausteine wie Wortschatz und Grammatik geprüft, Ihr Hörverstehen und der schriftliche Ausdruck. Dafür haben Sie 2 Stunden und 20 Minuten Zeit.
Die mündliche Prüfung legen sie üblicherweise gemeinsam mit einem weiteren Teilnehmenden ab. In 15 bis 20 Minuten werden Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner über ein vorgegebenes Thema unterhalten. Die Ergebnisse der Prüfung werden in der telc Zentrale in Frankfurt am Main ausgewertet und das Ergebnis 4 bis 6 Wochen später bekannt gegeben.
Vorteile B2 Deutsch
Kontakt
telc Deutsch B2 buchen
Sie möchten eine selbstständige Sprachverwendung auf B2 Niveau erreichen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin. Mit unserem Einstufungstest können wir zusammen herausfinden, welcher Deutschkurs am besten zu Ihnen passt.
Die Anmeldung aller Deutschkurse erfolgt ausschließlich nach der Durchführung eines persönlichen Beratungsgesprächs sowie eines Einstufungstests.
- Sprachschule Bildungswelt, Waetzoldtstr. 5 12165 Berlin
- Montag – Freitag 9.00- 15.00 Uhr
- info@bildungswelt.org
- (030) 845 14 287 / 0176 314 360 57
- (030) 276 98 278
- www.facebook.com/Bildungswelt
Teilen Sie uns bitte formlos den von Ihnen gewünschten Kurs, Ihre Anschrift und Telefonnummer mit.
FAQ
Was kann ich mit dem B2 telc Zertifikat machen?
Sie können auf Deutschniveau B2 sich klar ausdrücken und erfolgreich argumentieren. Das Zertifikat erleichtert Ihnen den Einstieg in den Beruf und erhöht Ihre Chancen, eine Stelle zu bekommen. Außerdem können Sie sich mit dem Zertifikat auf einem Studienkolleg bewerben. Das telc Zertifikat ist international anerkannt und dient Ihnen so bei zahlreichen Gelegenheiten, wo Sie einen Sprachnachweis bringen müssen.
Welche Fähigkeiten lerne ich im B2 Deutschkurs?
Im B2 Deutschkurs bauen Sie auf dem Gelernten aus dem B1 Deutschkurs oder dem Integrationskurs auf. Sie vertiefen Ihr Wissen über Grammatik, Zeitformen, Relativsätze und Konnektoren und lernen neue Vokabeln, Redewendungen und wie Sie Umgangssprache verstehen und nutzen. Sie können nach dem Kurs komplexe Diskussionen und Fachgespräche führen.
Ist das B2 telc Zertifikat vergleichbar mit anderen?
Das telc Zertifikat basiert auf den Richtlinien des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) und hat internationale Gültigkeit, ebenso wie der TestDaF und das Goethe Zertifikat. Welches davor Sie ablegen möchten ist in Bezug auf die Gültigkeit ablegen möchten ist unerheblich. Es unterschieden sich jedoch die Prüfungsformen und Inhalte voneinander. Wir in der Bildungswelt haben unsere Kompetenz und Erfahrung mit der telc Prüfung und können Sie darauf ideal vorbereiten.
Brauche ich Vorwissen für den B2 Deutschkurs?
Sie sollten mindestens Deutschkenntnisse auf B1 Niveau haben, um am B2 Deutschkurs teilzunehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit kostenlosem Einstufungstest, um herauszufinden, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind. Wenn Sie zuvor einen Integrationskurs belegt haben, haben Sie schon B1 Deutschkenntnisse erlangt und können direkt mit B2 weiter machen.
Wie lange dauert der B2 Deutschkurs?
Der B2 Deutschkurs umfasst etwa 400 Unterrichtseinheiten über einen Zeitraum von etwa 6 Monaten. Je nachdem wie flexibel Sie sind und wie oft Sie die Sprachschule besuchen können, kann sich dieser Zeitraum auch verlängern oder verkürzen. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich, den Kurs nicht zu sehr in die Länge zu ziehen, da sonst die Intensität und der Lernerfolg des Unterrichts beeinträchtigt wird.
Kann ich mich mit dem B2 telc Zertifikat an der Uni bewerben?
Ein B2 Zertifikat reicht nur für musische und künstlerische Studiengänge an Universitäten und Hochschulen aus. Sie können auch mit dem B2 telc Zertifikat jedoch an Studienkollegen bewerben. Auf Ihrem B2 Deutschkurs können Sie auch ideal den C1 Hochschule Deutschkurs aufbauen, mit dem Sie dann die Möglichkeit haben, eine Universität in Berlin und Deutschland zu besuchen.