Coaching und berufliche Neuorientierung in Berlin

Coachings in der Bildungswelt Berlin

Unsere Coaching-Angebote

Unsere Coachings bieten Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei Ihrer beruflichen Neuorientierung. Wir haben langjährige Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt und verfügen über umfangreiches Wissen über die Entscheidungswege von Personalverantwortlichen. Während des Coachings werden wir gemeinsam Ihre Stärken und Schwächen ermitteln und passende Tätigkeitsfelder für Sie finden.

Gemeinsam mit den Coaches lernen Sie, Jobangebote zu interpretieren, aussagekräftige Bewerbungen zu erstellen und sich optimal auf das Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Unsere Job-Coaches mit langjähriger praktischer Erfahrung stehen Ihnen stets beratend zur Seite und bereiten Sie auf den Jobeinstieg vor. Profitieren Sie von Kontakten zu Unternehmen und Institutionen sowie kompetenter Unterstützung bei Belangen von Geflüchteten.

Lassen Sie sich jetzt coachen, um Ihren perfekten Arbeitsplatz zu finden.

Existenzgründung

Sie haben eine tolle Geschäftsidee, aber wissen nicht, wie Sie diese erfolgreich umsetzen können? Das kostenfreie AVGS-Gründercoaching bietet Ihnen eine ganzheitliche und individuelle Beratung, damit Ihre Vision zur Realität wird und Sie im Berufsleben durchstarten können.
A1 - C1

Bewerbungstraining

Sie wollen sich beruflich neu orientieren, wissen aber nicht, wie Sie Ihre Stärken am besten präsentieren können? In unseren Bewerbungstrainings erhalten Sie in Einzelterminen eine auf Sie zugeschnittene, lösungsorientierte Beratung für Ihre Bewerbung.
A1 - C1

Durchstarten mit Kind, mit und ohne Familie Coaching für Frauen und Alleinerziehende

Sie sind bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet und möchten einen passenden Job finden? Beantragen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) und erhalten Sie ein professionelles Einzelcoaching.
A1 - C1

Existenzgründung

Unsere Coachings zur Existenzgründung begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Wir beraten Sie zu allen Fragen, die bei der Gründung Ihres Unternehmens aufkommen können. Angefangen bei grundlegenden Themen, wie der passenden Rechtsform, der Tragfähigkeit Ihrer Idee und der Erstellung eines Businessplans. Auch Fragen zu Buchhaltung und notwendigen Versicherungen werden im Gründungscoaching aufgegriffen und beantwortet. Nicht zuletzt werde Sie lernen, wie Ihre Website erfolgreich wird und Sie durch einen guten Marketing-Mix neue KundInnen generieren können. Egal, wo Sie gerade in Ihrer Karriereplanung stehen, unsere Coachings unterstützen Sie tatkräftig bei der Umsetzung Ihrer Vision. Falls Sie als arbeitssuchend gemeldet sind, können Sie über einen AVGS unser Coaching sogar kostenlos in Anspruch nehmen.

Bewerbungstraining

Der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist für BewerberInnen mit Migrationshintergrund oftmals steinig. Eine aussagekräftige Bewerbung zu formulieren, ist eine komplexe Aufgabe und wird durch Sprachbarrieren zusätzlich erschwert. Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, Ihren Traumjob zu bekommen. Wir bieten Ihnen Bewerbungstrainings an, die speziell für Menschen mit Migrationshintergrund ausgerichtet sind. Wir helfen Ihnen trotz sprachlicher Unsicherheiten, Ihr Potenzial auszuschöpfen und dieses in einer aussagekräftigen Bewerbung zum Ausdruck zu bringen. In unserem Training werden wir gemeinsam intensiv an Ihrem Wortschatz, Ihrer Grammatik und Ihrem schriftlichen Ausdruck arbeiten. Unser Coaching wird an Ihre individuelle Situation angepasst und richtet sich nach Ihren Interessen. Ziel unseres Einzelcoachings ist die Vermittlung von Kenntnissen zum Bewerbungsprozess gemeinsam mit einem berufsbezogenen Deutschkurs. Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragen, übernimmt das Jobcenter die Kosten für Ihr Coaching.

Durchstarten mit Kind, mit und ohne Familie; Coaching für Frauen und Alleinerziehende

Durchstarten mit Kind, mit und ohne Familie. Coaching für Frauen und Alleinerziehende

Das Coaching unterstützt Frauen, Mütter und Alleinerziehende – ebenso trans*, inter* und abinäre Personen – beim (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben.

Im Mittelpunkt steht:
  • Überwindung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 SGB III
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive
  • Stärkung von Motivation, Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit

Dauer
  • 80 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
  • Präsenz als Schwerpunkt, bis zu 20 Stunden können online stattfinden.

Inhalte (Module)
  1. Lebensumfeld & Rahmenbedingungen
    • Unterstützung bei Trennung, Familie, Kita- & Wohnungssuche
    • Beratung bei Belastungen (Schulden, Psyche, Gewalt)
  2. Motivation & Orientierung
    • Ziele entwickeln, Stress abbauen, Selbstbewusstsein stärken
    • Zeit- und Energiemanagement, digitales Arbeiten
  3. Hemmnisse abbauen
    • Stärkenprofil, Soft Skills, Selbstmarketing
    • Strategien entwickeln, Bewerbungs- und Behördenängste überwinden
  4. Integration in Arbeit
    • Bewerbungsunterlagen & Vorstellungsgespräche trainieren
    • Arbeitsmarktchancen & Weiterbildungen prüfen
    • Passende Stellen akquirieren
  5. Individuelle Unterstützung
    • Hilfe bei Arbeits-, Ausbildungs-, Weiterbildungs- sowie Kita- und Wohnungssuche

Zielgruppe
  • Frauen und Alleinerziehende
  • Arbeitslose & von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Quer- & Wiedereinsteigerinnen (z. B. nach Elternzeit)
  • Langzeitarbeitslose
  • Personen mit Migrationshintergrund

Besonderheiten

✔ Individuelles Einzelcoaching
✔ Flexible Gestaltung (Präsenz & anteilig online)
✔ Ganzheitliche Unterstützung für Beruf, Familie & Alltag

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und bei Fragen.

Allgemeine Informationen

Die Bildungswelt-Sprachschule bietet Ihnen ein umfassendes Paket an Sprachkursen und Coachings, bei denen Sie Methoden lernen, die Ihnen helfen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Vom Gruppenkurs bis zum Einzelunterricht, in Präsenz oder online – lassen Sie sich gerne persönlich von uns beraten und schöpfen Sie Ihre Potenziale aus.

Kursanmeldung

Nehmen Sie zu uns Kontakt auf, um einen kostenlosen Beratungstermin, einen Einstufungstest oder eine Kursanmeldung für unsere Deutschkurse zu vereinbaren. 

Der Ablauf der Kursbuchung sowie die Höhe der Kursgebühren sind anhängig von der Art Ihres gewählten Kurses. Gerne erklären wir Ihnen alle nötigen Informationen bei einem persönlichen Gespräch.

Bei Ihrem Besuch bei uns können Sie unsere Sprachschule kennenlernen und von uns beraten werden. Unser erfahrenes und kompetentes Team wird mit Ihnen zusammen den richtigen Kurs für Sie finden!

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung eines Deutschkurses erst nach einer persönlichen Beratung und einem Einstufungstest erfolgen kann.