TELC-Prüfungen A1, A2, B1, B2, B2-C1 Medizin, C1, C1 Hochschule
Die Deutsch Telc Prüfungen führen wir in Lizenz der telc GmbH durch. Sie können sich bei uns auf die Telc Prüfung vorbereiten (Intensivkurse, Abendkurse), sich aber auch als Externer anmelden und die Prüfung bei uns im Haus ablegen.
Brauchen Sie mehr Informationen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir beraten Sie gern über mögliche Prüfungen und Kurse.
Kostenlose, persönliche Prüfungsanmeldung, Kursanmeldung, Einstufung und Beratung für Deutsch
montags - freitags, 09.00-17.00 Uhr
Tel.: 030-845 14 287 / 0176 314 360 57
Anmelden können Sie sich auch :
Prüfungsablauf und Prüfungsbedienungen der BW Bildungswelt GmbH
AKTUELLE PRÜFUNGEN
Als Studierende möchten Sie sich optimal auf das Studium und den Arbeitsmarkt vorbereiten? Das wissenschaftliche Studium stellt hohe sprachliche Anforderungen. Das Sprachenzertifikat telc Deutsch C1 Hochschule zeigt: Sie sind diesen Anforderungen gewachsen.
Das Zertifikat wird an allen deutschen Hochschulen als Zulassungsvoraussetzung zum Studium anerkannt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Teilnehmer an der Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule auf einen Blick.
Anmeldung: Sie können sich persönlich oder schriftlich zur Prüfung anmelden.
Tel.: 030-845 14 287 / 0176 314 360 57
Anmelden können Sie sich auch :
Prüfungszeit: 09.00-15.00 Uhr
Die Prüfungsgebühr: 190 €
Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Mit idiomatischen Wendungen sind Sie vertraut, Sie haben einen umfangreichen Wortschatz, Ihr mündlicher und schriftlicher Ausdruck zeichnet sich durch weitgehende grammatische Korrektheit aus, Ihren Sprachstil können Sie der jeweiligen Situation angemessen variieren.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause). Vor der mündlichen Prüfung haben Sie eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Min
Leseverstehen | 90 |
Pause | 20 |
Hörverstehen | 40-45 |
Schriftlicher Ausdruck | 70 |
in der Regel Gruppenprüfung mit zwei oder drei Teilnehmenden |
telc Deutsch B2 am 30.01.2021 um 09.00 Uhr
Was können Sie auf der Stufe B2?
Auf der Kompetenzstufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte zu arbeitsplatzorientierten Themen verstehen und im eigenen Interessengebiet auch an Gesprächen teilnehmen und Ihre Standpunkte erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert etwa zwei Stunden. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Min
Hören | 25 |
Lesen & Sprachbausteine | 60 |
Schreiben | 45 |
in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer | 16 |
Anmeldung und Bezahlung für die Telc-Prüfungen
Für die endgültige Anmeldung müssen Sie die Anmeldegebühr in Höhe von 170 bzw.190 Euro auf das folgende Bankkonto überweisen: BW Bildungswelt GmbH, IBAN: DE48 1007 0124 0027 8937 00, BIC: DEUTDEDB101. Geben Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und das Datum der Prüfung an. Sie können die Gebühren auch mit Paypal zahlen.
Nachdem das Geld auf unserem Bankkonto eingegangen ist und wir das Anmeldeformular (Sie bekommen es per E-Mail) unterschrieben zurückerhalten haben, sind Sie offiziell für die Prüfung angemeldet.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Prüfungsgebühr. Die Zahlung der Prüfungsgebühr muss bis mindestens 30 Tage vor dem Prüfungstermin erfolgt sein.
2. Die Anmeldung und Zahlung muss spätestens bis 30 Tage vor dem Prüfungstermin erfolgt sein. Bei verspäteten Anmeldungen bis 9 Tage vor dem Prüfungstermin wird ein Verspätungszuschlag in Höhe von 20€ fällig.
3. Am Prüfungstermin muss sich der Teilnehmer durch seinen Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
4. Der vereinbarte Prüfungstermin kann seitens des Teilnehmers nicht verschoben werden. Die bereits gezahlte Gebühr für einen nicht wahrgenommenen Prüfungstermin verfällt.
5. Während der Prüfung müssen Handys und sonstige Kommunikationsmittel der Aufsicht führenden Person ausgehändigt werden. Ansonsten gilt die jeweilige Prüfungsordnung von TELC.
6. Die Prüfungsergebnisse erhält der Teilnehmer nach der Auswertung durch TELC auf dem Postweg, sofern nicht anders vereinbart (Die Auswertungszeit beträgt in der Regel ca. 6 Wochen.
7. Erscheinen Sie am Prüfungstag bitte pünktlich (15 Minuten vor Prüfungsbeginn). Sollte die Belehrung bereits begonnen haben, können Sie nicht mehr an der Prüfung teilnehmen.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und zu Zwecken der Kundenbetreuung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz gespeichert. Einer Weitergabe dieser Daten und der Prüfungsunterlagen an TELC wird ausdrücklich zugestimmt. Ansonsten wird eine Weitergabe an Dritte ausgeschlossen. Mit der Nennung Ihrer E-Mail- Adresse erklären Sie sich einverstanden, über dieses Medium Informationen von der Sprachschule Bildungswelt zu erhalten.
NIVEAU PRÜFUNG ENTGELT
A1 | Start Deutsch 1 / telc Deutsch A1 | 150,- € |
A2 | Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2 | 150,- € |
B1 | Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 | 170,- € |
B2 | telc Deutsch B2 | 170,- € |
B2 | telc Deutsch B2 | 150,- € |
C1 | telc Deutsch C1 | 190,- € |
C1 | telc Deutsch C1 | 170,- € |
C1 | telc Deutsch C1 Hochschule | 190,- € |
C1 | telc Deutsch C1 Hochschule | 190,- € |
GEBÜHREN ENTGELT
Nachmeldegebühr | 30,- € |
Bearbeitungsgebühr | 30,- € |
Eilauswertung | 70,- € |
Zusenden des Zeugnisses innerhalb Deutschland | 8,- € |
Zusenden des Zeugnisses ins Ausland | 12,- € |