Deutsch für Mediziner_innen und Pfleger_innen
Unser Deutschkurs für internationale Mediziner_innen, Pflegekräfte, Zahnmediziner_innen, Pharmazeut_innen, Medizinstudierende sowie Kranken- und Altenpflegepersonal trainiert die erfolgreiche Kommunikation im Beruf. Der Kurs soll die TN dazu befähigen, erfolgreich in ihrem ärztlichen Arbeitsalltag zu kommunizieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit den Patient_innen, dem Verfassen von Arztbriefen sowie auf der Kommunikation mit KollegInnen in Form von Fallvorstellungen und Fachgesprächen mit Vorgesetzten.
Unser Lehrkräfte verfügen über fundierte Kenntnisse in der Fachsprache Medizin als auch über umfangreiche Erfahrungen im gesamten Bereich Deutsch als Fremdsprache.
Unterrichtszeiten: montags – freitags, 09:00 – 14:00 Uhr oder 16.00-21.00 Uhr
Zielgruppe: ALG II -Bezieher_innen mit Migrationshintergrund
Kursstart: jeden Monat
Umfang: 480 UE / 16 Wochen
Abschluss: Teilnahme-Zertifikat / ggf. Telc-Prüfung
Kursort: Peschkestr. 16 , 12161 Berlin -Steglitz
Maßnahme-Nummer: 922/24/2017
Teilnahme: Sie holen sich einen Bildungsgutschein (Förderung der Weiterbildung nach §§ 81 ff
SGB III) von Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin beim Jobcenter . Mit diesem Gutschein übernimmt das Jobcenter die Kosten für Ihre Maßnahme. Die Module sind nach AZAV zertifiziert.
Sie interessieren sich für diesen Kurs ?
Dann setzen Sie sich doch bitte mit uns telefonisch unter 030- 235 840 15 oder per Mail info@bildungswelt.org in Verbindung.
Wir beschäftigen ausschließlich qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte. Unser Unterrichtskonzept ist speziell auf die Interessen, Bedürfnisse und Lernerfahrungen unserer Kund_innen abgestimmt.
Kostenlose, persönliche Kursanmeldung, Einstufung und Beratung für Deutsch
montags - freitags, 09.00-17.00 Uhr
Tel.: 030-235 840 15 / 0176 314 360 57
Anmelden können Sie sich auch :
- per Post: Bildungswelt Peschkestr. 16, 12161 Berlin
- per Fax: (030) 235 840 17
- per E-Mail: info@bildungswelt.org
- per Telefon: 030-235 840 15
- per Facebook: www.facebook.com/Bildungswelt